1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über die Website lkweurope.de getätigt werden.
Vertragspartner ist:
Idiva, UAB
Registriert in Litauen
E-Mail: info.lkweurope@gmail.com
Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (§13 BGB) als auch für Unternehmer (§14 BGB).
2. Vertragsabschluss
Mit der Darstellung der Produkte im Online-Shop geben wir kein verbindliches Angebot ab. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die Bestellung absendet und diese von uns bestätigt wird.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten – sofern nicht anders ausgewiesen – die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte über die im Shop angebotenen Zahlungsdienstleister.
4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt per Kurierdienst (z. B. DHL, DPD oder UPS). Die Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung angezeigt. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der EU, sofern nicht anders vereinbart.
5. Gewährleistung und Garantie
Für Verbraucher (B2C) gilt eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. Für Unternehmer (B2B) gilt eine Gewährleistungsfrist von 1 Jahr.
Für B2B-Kunden gilt § 377 HGB: Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt er dies, gilt die Ware als genehmigt.
6. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer, sofern die Ware der bestellten entspricht.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Haftung
Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Unternehmer ist.